Liebe Freunde unserer Seemannsmission,
aufgrund der Coronavirus Problematik ist das Haus der Seemannsmission bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Telefonisch und per Mail ist das Büro nach wie vor erreichbar.
Danke für Ihr Verständnis
Curryessen auf dem Traditionssegler
Schiffsbesucher aus Wilhelmshaven fuhren jetzt unter Leitung ihres Vorsitzenden Wilfrid Adam und des Seemannspastors Peter Sicking zu einem Meinungsaustausch mit Seemannsmissionen anderer Hafenstädte nach Elsfleth auf den Großsegler „Großherzogin Elisabeth“. Beim von der Oldenburgischen Binnenschiffer- und Seemannsmission seit Jahren organisierten Curryessen auf dem Traditionssegler kamen die Bordbesucher schnell ins Gespräch.
- Zugriffe: 1350
Besuch beim Bundespräsidenten
Das Bild wurde im Büro des Bundespräsidenten aufgenommen.
Seit 1991 sind sie befreundet: Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und der langjährige Wilhelmshavener Landtagsabgeordnete und jetzige Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission Wilfrid Adam.
Auf Einladung des Bundespräsidenten weilte Adam jetzt zu einem privaten Besuch im Amtssitz des Präsidenten, des Berliner Schloss Bellevue. Ausführlich ließ Steinmeier sich von Adam über die Entwicklung am seeschifftiefen Fahrwasser informieren. In unterschiedlichen beruflichen und politischen Funktionen war Steinmeier maßgeblich daran beteiligt und würdigte im Gespräch mit Adam ausdrücklich die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Wirtschaftsförderer Wolfgang Frank und WZ-Verleger Manfred Adrian. „Beide sind mir über die Jahre auch zu Wilhelmshavener Freunden geworden“, so der Bundespräsident.
Als Vorsitzender der Seemannsmission informierte Adam den Bundespräsidenten ausführlich über das nunmehr 60-jährige ehrenamtliche Engagement der Wilhelmshavener Mission. „Bei der Seemannsmission wird Ehrenamt gelebt und praktiziert. Das ist Nächstenliebe!“ so das beeindruckte Staatsoberhaupt zum dankbaren Vorsitzenden Wilfrid Adam.
- Zugriffe: 1411
Seite 7 von 13