Kindergärten und Selbsthilfegruppe unterstützen Seemannsmission

dsm whv weinachtspaeckchen2021 2


Auf vollen Touren laufen bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Wilhelmshavener Seemannsmission die Vorbereitungen für die diesjährige Weihnachtsaktion für Seeleute. Erstmalig werden die Weihnachtspräsente für Seeleute in Stofftaschen verpackt und mit weihnachtlichen Grüßen der Seemannsmission von den ehrenamtlichen Schiffsbesuchern ab 15. Dezember an Bord gebracht.

Bei den Vorbereitungen wird die Seemannsmission in diesem Jahr von vielen Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinden und anderen Institutionen tatkräftig unterstützt. Stellvertretend wollen wir die Selbsthilfegruppe “Herz und Seele” hervorheben, eine Gruppe für demenzkranke Bürger der Stadt Wilhelmshaven, die sich im Mehrgenerationenhaus der Kirchengemeinde Bant trifft.
Sowohl in den Kindergärten, als auch von Mitgliedern der Gruppe “Herz und Seele” werden die Geschenktaschen bemalt und kreativ gestaltet. Alle Teilnehmer, Kinder wie auch die erwachsenen Demenzkranken verwenden liebevoll ausgewählte Motive bei der Bemalung der Taschen mit weihnachtlichen Elementen.
Schon fast traditionell ist es, dass die Frauengruppe der Kirchengemeinde Voslapp warme Mützen für die Seeleute strickt und für Freude in der kalten Jahreszeit bei den Seeleuten sorgt.
Die Koordinierung mit den Kindergärten und der Selbsthilfegruppe haben Schiffsbesucherin Dr. Hildegard Hagenmüller und DSM-Büroleiterin Simone Sarow übernommen.
Alle Mitwirkenden, Kinder und Erwachsene, arbeiten mit sehr viel Freude und Herzblut und erfahren gleichzeitig etwas über die Seeleute an Bord. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und das Engagement jedes einzelnen!
Für Seeleute ist gerade die Zeit um Weihnachten herum besonders schwer, da sie von ihren Familien getrennt sind. So ist es für sie eine besondere Freude, liebevoll gestaltete und gepackte Taschen als Weihnachtspräsente zu erhalten. Der Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission, Wilfrid Adam, geht davon aus, dass in diesem Jahr rund 400 - 500 Weihnachtstaschen durch die ehrenamtlichen Schiffsbesuchern an die Seeleute verteilt werden, die mit ihren Schiffen dann in den Wilhelmshavener Häfen liegen werden.