Überraschender Anruf 

 

Einen überraschenden  Anruf aus dem Bundespräsidalamt bekam jetzt der Vorsitzende der Wilhelmshavener Seemannsmission und frühere Landtagsabgeordnete Wilfrid Adam.
Elke Büdenbender, Gattin von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und Schirmherrin des 60-jährigen Jubiläums der Seemannsmission im letzten Jahr, erkundigte sich bei Adam über die Möglichkeiten der Seemannsmission während der Corona Pandemie mit der Situation an Bord und in der Betreuung der Seeleute.
In dem Telefonat zeigte sich Elke Büdenbender sehr beeindruckt, dass auch in der so schwierigen Zeit die Seemannsmission für die Seeleute ansprechbar wäre - wenngleich auch die ehrenamtliche Arbeit der Schiffsbesucher und Betreuung der Seeleute im eingeschränkten Rahmen und wenigen Möglichkeiten durchgeführt wird.
"Ich bin beeindruckt, wie ihr das Ehrenamt pflegt und bitte darum," so Büdenbender an Adam, "allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meinen, aber auch den Dank meines Mannes für ihr ehrenamtliches Engagement auch in der so schweren Zeit auszusprechen und - Passt auf euch auf!"
Büdenbender, die im letzten Jahr gemeinsam mit ihrer Büroleiterin Jutta Casdorff 3 Tage Gast der Wilhelmshavener Seemannsmission war und sich aktiv in das Arbeitsgeschehen einbrachte, bat aber auch darum, dem Intendanten der Landesbühne Olaf Strieb ihre Grüße auszusprechen und teilte mit, dass sie die Einladung von Strieb zu einem Besuch einer Aufführung der Landesbühne in der kommenden Spielzeit angenommen habe und kündigte ihren Besuch an.